Willkommen beim Fachbereichstag
Der Fachbereichstag Mechatronik vertritt bundesweit die Interessen der Fachbereiche, Fakultäten und ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge der Mechatronik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, Fachhochschulen und Gesamthochschulen gegenüber den Wissenschaftsministerien der Länder, der Bildungs- und Forschungspolitik des Bundes sowie der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der Kultusministerkonferenz (KMK).
Als Organ der Deutschen Gesellschaft für Mechatronik e.V. unterhält der Fachbereichstag Mechatronik Kontakte zu anderen Fachbereichstagen, den Interessenverbänden der Wirtschaft, wie dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) und dem Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), sowie den Berufsorganisationen wie dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) auf Bundesebene sowie zu ähnlichen Organisationen in Europa und in der Welt. Im Weiteren werden Kontakte zu europäischen Hochschulen, die auf dem Gebiet der akademischen Ingenieurausbildung in der Mechatronik tätig sind, gepflegt.
Der Fachbereichstag ist Mitglied in der Konferenz der Fachbereichstage (KBT). In der KFBT werden die Belange der Fachbereichstage zusammengeführt und gemeinsame Aktionen angestoßen.
Aktuell:
15. Fachbereichstag
Mechatronik am 14. und 15. Juni 2020 an der
Hochschule Augsburg
wird verschoben.
Mechatronikpreis 2020: Die
Ausschreibung
läuft.