Zum Inhalt springen

20. Fachbereichstag in Aalen

Am 28. und 29. November 2024 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen aus ganz Deutschland beim Fachbereichstag Mechatronik an der Hochschule Aalen. Im Zentrum stand der Austausch, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Themen zur Zukunft der Mechatronik diskutierten. Es ging nicht nur um die Internationalisierung von Studiengängen, sondern auch um Nachwuchsgewinnung und um die Schärfung der Profile der Studiengänge.

Sehr inspirierend war der Vortrag von Dr. Christoph Soukup zum Thema “Kreislaufwirtschaft beginnt im Kopf… und im Produktdesign mechatronischer Systeme”. Infolge des Vortrags entstand ein reger Austausch zur Verankerung relevanter Themen in Curricula sowie die Bedeutung für Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Klimawandel stattfand.
Ein echtes Highlight war die Führung durch das Forschungszentrum. Auch hier standen Zukunftsthemen im Vordergrund. Es wurden Forschungsaktivitäten präsentiert, die zum Beispiel im Bereich der Elektromobilität von hoher Relevanz sind und von Batterieforschung über die Herstellung von magnetischen Materialien bis hin zur Leistungselektronik reichten.

Um auch künftig Nachwuchs für solche Forschungsaktivitäten gewinnen zu können, setzt Aalen früh an: Im Explorinho findet man einen interaktiven Bereich voller spannender Exponate. Dort haben aber nicht nur Kinder, sondern auch die Professorinnen und Professoren viel Spaß beim Ausprobieren, Fachsimpeln und der Diskussion über Didaktik – eine perfekte Mischung aus Lernen und Vergnügen!