Zum Inhalt springen

21. Fachbereichstag Mechatronik in Wilhelmshaven

Gut ein Dutzend Vertreter:innen von Hochschulen aus ganz Deutschlang folgten am 22. und 23. Mai 2025 der Einladung von Prof. Dr. Olena Kuzmicheva zum 21. Fachbereichstag Mechatronik an die Jade Hochschule am Standort Wilhelmshaven. Nach der Begrüßung durch den Vizepräsidenten für Studium, Lehre und Weiterbildung wurde der neu gestaltete Bachelor-Studiengang „Mechatronik“ vorgestellt. Anschließend begann eine intensive Diskussion rund um die Neugestaltung des Positionspapieres des Fachbereichstags Mechatronik, das Empfehlungen zu einer zukunftsgerichteten Gestaltung von Mechatronik-Studiengängen umfassen soll.
Neben dem Austausch im Sitzungssaal konnten die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Geschichte der Mechatronik hautnah erleben, als sie am späten Nachmittag des ersten Tages mit einem Schienenbus des Vereins „Museumseisenbahn Ammerland-Barßel-Saterland e.V.“ zu einer Exkursion zum Jade Weser Port aufbrachen und die Zeit im Zug für intensiven Austausch rund um Studium und Lehre nutzten.
Mechatronik zum Anfassen stand auch am zweiten Tag auf dem Programm, als Mitarbeiter der Hochschule die Labore für Technische Optik und Mikrofertigung sowie das Robotikzentrum JadeBay vorstellten. Die Aktivitäten im Robotikzentrum gehen weit über die klassische Lehre hinaus und umfassen Wettbewerbe und Makeathons, bei dem Studierende auch mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen zusammenwirken.

Die Teilnehmer vor dem Hauptgebäude